Ölgarten II – Temperatureinfluß des Baumbestandes

Das Areal Ölgarten II Oberuhldingen soll analog zum Ölgarten I bebaut werden. Im Gemeinderat lief dazu eine kontroverse Diskussion, deren Abstimmungsergebnis letztlich PRO der vorgestellten Bebauung verlief.
Der AK Energie hat in diesem Zuge den Einfluss des Baumbestandes auf die Temperaturen in dieser Fläche untersucht. Es ist ja bekannt, dass es im Wald im Sommer immer etwas kühler ist. Aber was macht das in Grad Celsius tatsächlich aus? Eine Thermographie-Aufnahme bringt Aufschluss darüber.

Foto: Hans-Jörg Florenz, Google-Maps

Die Aufnahme wurde an einem warmen Juni-Tag 2025 gemacht – am Abend, um ca. 21:00 Uhr. In das Normalbild ist die Thermographie-Aufnahme eingeblendet.
Deutlich zu sehen ist die immer noch heiße Straße (29,3°C) und der Bereich entlang des Zaunes zum Ölgarten-Gebiet (25,4°C), sowie eine Ablesung im Laub eines Baumes (16,7°C).
Die Bäume stellen eine also eine deutliche Temperatursenke dar mit einer Differenz von knapp 10°C zum Boden/Zaunbereich und über 10°C zur Straße.
Die Bauplanung sieht aktuell eine vollständige Entfernung aller Bäume vor. Als Ersatz sollen etwa armdicke Einzelbäume gepflanzt werden. Die vollständige Offenlegung der Bauplanung und begleitende Dokumente findet man unter https://www.uhldingen-muehlhofen.de/offenlage

Mitbürger haben zudem die Möglichkeit die Unterlagen im Rathaus zu sichten und ggf. bis zum 25.07.2025 Stellungnahmen zu dieser Bauplanung abzugeben.



Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*