Samenfestes Saatgut zur Bewahrung der Sortenvielfalt – Einladung zum Vortrag

Datum:Dienstag, den 4. Februar 2025; Einlass 19:00, Beginn: 19:30 Uhr
Ort:Alte Fabrik, Mühlhofen; Eintritt frei
Referent:Patrick Kaiser (Vorstand Genbänkle e.V.)

Viele Kulturpflanzen, die es vor hundert Jahren noch gab, gelten mittlerweile als verschollen. Mit ihnen sind auch viele Farben, Formen, Düfte und Aromen auf unseren Tellern verloren gegangen.

Patrick Kaiser stellt die Erhaltungsmöglichkeiten und die Bedeutung der Pflanzenvielfalt am Beispiel von Gemüse vor. Beim Genbänkle e.V. ist er für den Erhalt der Gemüse – Kulturpflanzenvielfalt in Baden-Württemberg tätig. Mit seiner Saatgutinitiative „Tatgut“ vermehrt und erhält er eine große Anzahl historischer Sorten und Gartenraritäten in Tettnang (Laimnau).

Erfahren Sie, warum die Vielfalt auf unseren Tellern so wichtig ist – und wie auch Sie einen Beitrag leisten können.

Der Vortragsabend gehört zur Veranstaltungsreihe Uhldingen-Mühlhofen I nachhaltig & klimaneutral. Unter diesem Motto organisiert der Arbeitskreis Energie und Umwelt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen eine Veranstaltungsreihe für alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, sowie Interessierten. Die Veranstaltungen finden jeweils am 1. Dienstag eines Monats in der Alten Fabrik in Mühlhofen statt. Einlass 19:00 Uhr, Beginn der Veranstaltung 19:30 Uhr.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*