
Zum Praxisvergleich moderner Heizungsanlagen hatte der Arbeitskreis für Energie und Umwelt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen eingeladen. Zwei seiner Mitglieder hatten sich im Jahr 2023 eine neue Wärmepumpe einbauen lassen und konnten nun in ihrem Vortrag über die Ergebnisse ihres ersten Betriebsjahres berichten.
Es geht auch ohne Öl und Gas
Zu Beginn des Vortrags wurden die beiden Häuser und die eingesetzte Anlagentechnik im Detail vorgestellt – es handelt sich um Bestandsgebäude aus dem Jahr 1964 und 1999. Dann kam die spannende Frage: Kann man solche Gebäude allein mit einer Wärmepumpe beheizen?
Die Antwort ist ein eindeutiges Ja! Die Wärmepumpe war zu jedem Zeitpunkt in der Lage, das Gebäude mit ausreichend Wärme zu versorgen. Auch wenn es am Anfang natürlich schwer war, auf den alten Gasanschluss zu verzichten.
Im Zusammenhang mit einer PV-Anlage konnte sogar so viel Strom gewonnen werden, dass am Jahresende mehr Strom ins öffentliche Netz eingespeist als im Haus verbraucht wurde. Bilanziell war das Gebäude damit klimaneutral!
Der Geldbeutel freut sich
Das wirkt sich natürlich auch auf die Betriebskosten aus. Im vorliegenden Fall konnte eine Doppelhaushälfte mit zwei Haushalten für unter 800 € pro Jahr mit Haushaltsstrom und Wärme versorgt werden. Das entspricht monatlichen Kosten von weniger als 70 € und bedeutet deutlich niedrigere Betriebskosten als mit Öl und Gas.
Interessante Einstiegslösungen
Im Vortrag wurde auch aufgezeigt, wie man als Einstieg ohne Totalaustausch der alten Heizung durch Verwendung von Klimasplitgeräten, Brauchwasserwärmepumpen oder Stecker-PV-Anlagen bereits erhebliche Einsparungen erzielen kann oder als Hybridlösung Wärmepumpen mit vorhandenen fossilen Heizungen kombinieren kann.
Wer jetzt selbst Interesse bekommen hat, kann sich gerne zur kostenlosen Erst-Energieberatung des Arbeitskreises anmelden – Kontakt über die Homepage oder bei einer der nächsten Veranstaltungen.
Ausblick: Nächstes Thema ist Mobilität
Der Vortrag fand im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Uhldingen-Mühlhofen I nachhaltig & klimaneutral“ statt, zu der jeweils am 1. Dienstag eines Monats in die Alte Fabrik in Mühlhofen eingeladen wird. Die nächste Veranstaltung am 08.04.2025 wird sich mit dem Thema Mobilität in unserer Gemeinde befassen.
Der Vortrag kann hier heruntergeladen werden.

Antworten