
Der PKW-Verkehr in der EU verursacht ca. 11% des CO2-Ausstoßes und ist der einzige Sektor, dessen Emissionen seit 1990 zugenommen haben. Dabei hat sich das Land Baden-Württemberg ehrgeizige Ziele gesteckt: Bis 2030 muss der Verkehrsbereich seine Emissionen um 55% senken. Dafür soll
- der öffentliche Verkehr verdoppelt werden
- ein Fünftel weniger Kfz.-Verkehr in Stadt und Land stattfinden
- jedes zweite Auto klimaneutral fahren
- jeder zweite Weg selbstaktiv zu Fuß oder mit dem Rad absolviert werden
Es gibt also noch viel zu tun. Die Umstellung beginnt, wie bei vielen Dingen, im Kopf. Wir alle können mithelfen. Und jeder Kilometer zählt – es muss nicht sofort die 100%-Lösung sein. Deshalb wollen wir Möglichkeiten aufzeigen, Mobilität ohne Auto zu leben und damit nicht nur CO2 zu sparen, sondern auch Lebensqualität zu gewinnen.
Referentin des Abends ist Christine Allgaier. Im gemütlichen Rahmen der Alten Fabrik besteht nach der Veranstaltung die Möglichkeit, sich mit der Referentin und anderen Interessierten auszutauschen.
Der Vortragsabend gehört zur Veranstaltungsreihe Uhldingen-Mühlhofen I nachhaltig & klimaneutral, deren Veranstaltungen jeweils am 1. Dienstag eines Monats in der Alten Fabrik in Mühlhofen stattfinden. Einladungen dazu finden Sie immer auf unserer Homepage und im Mitteilungsblatt.
Antworten